BannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

"Briefe über den Atlantik"

Das Projekt “Briefe über den Atlantik” ist ein Sprachlernprojekt, in dem Schüler*innen aus Massachusetts (USA) und der Friedrich-Ebert-Grundschule Luckenwalde (Deutschland) durch den Austausch von Briefen ihre Sprachlernkompetenzen erweitern können.

Das Projekt beginnt in Klassenstufe 5. Die Schüler*innen der gleichen Altersstufe kommunizieren per Brief und Email miteinander und in der Zukunft vielleicht auch per Videokonferenz. Der Austausch der Themen ist angeleitet und erfolgt themenbasiert. Themen und Inhalte bauen auf den Inhalten auf, die im Sprachunterricht vermittelt werden. 

 

Diese Ziele verfolgt das Projekt: 

  • in Kontakt zu Schüler*innen mit anderen kulturellen Hintergründen treten und gegenseitig das Verständnis füreinander weiterentwickeln,
  • Aufbau der Sprachlernfähigkeiten im gegenseitigen Austausch, wobei sich die Schüler*innen über ihre individuellen Interessen und Bedürfnisse austauschen können,
  • Festigen der Unterrichtsinhalte,
  • Freude und Neugier entwickeln durch den gegenseitigen Austausch.