Wir lieben den Sport
Erfolgreiche Schwimmer*innen der Friedrich-Ebert-Grundschule in Luckenwalde
Am 27. und 28. Oktober 2023 fanden die 50. Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Hannover statt.
Hierzu konnten sich in den Vorwettkämpfen zwei Schüler*innen der Friedrich-Ebert-Grundschule – Amaro-Remo Dörr (Klasse 6c) und Marie Nehues (Klasse 5a) – qualifizieren.
Beide waren am Samstag in der Staffelentscheidung in der Altersklasse 12 gefordert. Es war für beide Schüler*innen die erste Teilnahme bei einer deutschen Meisterschaft. Insgesamt kämpften 22 Teams in der Altersklasse 12 männlich und 24 Teams in der Altersklasse 12 weiblich um den Titel des Deutschen Meisters.
Beide Schüler*innen konnten sich mit ihrer Mannschaft erfolgreich in diesem Wettbewerb behaupten. Während sich Amaro-Remo Dörr mit der männlichen Mannschaft des DLRG über eine Silbermedaille freuen konnte, erreichte Marie Nehues mit der 2. weiblichen Mannschaft des DLRG einen erfolgreichen 7. Platz.
In der 1. weiblichen Mannschaft der Altersklasse 12 startete die ehemalige Schülerin Hannah Tittel und erzielte mit ihrer Mannschaft die Bronzemedaille.
Amaro-Remo Dörr hatte sich ebenso für die Einzelschwimmen qualifiziert und behauptete sich dabei gegenüber 31 weiteren Sportlern mit einem erfolgreichen 8. Platz.
Ihre Erfolge sind das Ergebnis eines regelmäßigen Trainings (3x pro Woche) in der „Fläming-Therme“ in Luckenwalde. Dieses trug schließlich dazu bei, dass die DLRG Luckenwalde in der Ortsgruppenwertung den 1. Platz erreichte und damit die beste/ erfolgreichste DLRG-Ortsgruppe in diesem Jahr ist.
Diese positiven Ergebnisse sollen Motivation für die nächsten Wettbewerbe und die Qualifikation für die nächste Deutsche Meisterschaft des DLRG in 2024 sein.

Tischtennis-Turnier in Jüterbog - Jugend trainiert für Olympia
Eine kleine Gruppe von Schülern machte sich im Oktober auf den Weg nach Jüterbog, um dort an einem weiteren Turnier teilzunehmen.
Unter der Schirmherrschaft des olympischen Gedankens hieß es diesmal - Wir spielen Tischtennis!
Insgesamt folgten fünf Schulen dem Aufruf und es wurde ein spannender Tag rund um den kleinen weißen Kunststoffball.
Die Schüler der Friedrich-Ebert-Grundschule hatten bei Ihrem ersten Antritt gleich das erste Turnierspiel.
Oscar gewann sein Auftaktspiel gegen einen Schüler der Schollschule Jüterbog. Im Doppel konnten auch Arne und Lukas ihr Spiel gewinnen.
Am Ende waren das die einzigen Punkte, aber die Duelle gegen die Jüterboger waren bis zum Ende spannend.
Im zweiten Spiel duellierten sich die Schüler der Friedrich-Ebert-Grundschule mit der Gebrüder-Grimm-Grundschule aus Ludwigsfelde.
Mit zunehmender Spielzeit kamen die Ludwigsfelder besser in die einzelnen Spiele und gewannen am Ende souverän.
Oscar, Jakob und Lukas konnten jeweils einzelne Sätze gewinnen, aber leider reichte es am Ende nicht, um das ganze Spiel zu gewinnen.
Der Gegner im dritten Spiel kam wieder aus Jüterbog.
Die Lindenschule war an diesem Tag zu stark für die jungen Luckenwalder.
Oscar und Lukas sowie Jakob und Arne konnten in ihren Doppelspielen jeweils einen Satz gewinnen.
Im letzten Spiel heiß der Gegner Trebbin. Auch hier zeigte sich, dass in den anderen Schulen mehr Tischtennis gespielt wird, sei es in der Pause oder in einer AG. Jedoch zeigten wieder Arne und Oscar, dass sie Tischtennis spielen können und verloren nur ganz knapp ihre Spiele. Gerade bei Arne entschieden ein paar mal Millimeter über Sieg oder Niederlage. Arne konnte zwei Sätze gewinnen, aber im entscheidenden fünften Satz musste er dem Schüler aus Trebbin den Sieg überlassen.
Am Ende des Turniers gab es eine Urkunde für den fünften Platz.
Der Platz sagte aber nichts über das Engagement, Ehrgeiz und den Spaß aus den die Schüler und Schülerinnen hatten, denn dabei sein, getreu dem olympischen Gedanken, ist alles!
Tischtennis spielten: Luisa, Fine, Milana, Oscar, Ben-Lias, Arne, Lukas, Jakob
geschrieben von Herrn Königsmann

Stadtmeister im Fußball- Jugend trainiert für Olympia
Am Donnerstag erlebten einige Jungs der fünften Klasse einen besonderen und sportlichen Tag im Schultag. Für sie hieß es, den ganzen Tag Fußball spielen. Auf dem Platz des Werner Seelenbinder Stadions wurde ein Turnier aus dem Bereich „Jugend trainiert für Olympia“ durchgeführt. Neben der Friedrich-Ebert-Grundschule nahmen noch 9 weitere Schulen teil. Sie reisten u.a. aus Jüterbog, Trebbin, Werbig, Baruth und sogar Ludwigsfelde an. Neben dem Turnier der Jungen gab es sogar ein Turnier für Mädchen.
Grundschule Trebbin – Friedrich-Ebert-Grundschule
Im ersten Spiel hieß der Gegner Trebbin. Die kleinen Fußballer waren voller Spielfreude und am Ende trug Arne sich zweimal als Torschütze ein.
Lindenschule Jüterbog – Friedrich-Ebert-Grundschule
Das man auch nach Rückständen gewinnen kann, sahen die Zuschauer im zweiten Spiel. Nachdem Keeper Lukas den ersten strammen Schuss eines Jüterbogers abwehrte, war er beim Nachschuss leider machtlos. Aber das Team spielte weiter Fußball und konnte zusammen die Begegnung drehen. Wiederum war es mit zwei Toren Arne, der das Spiel entschied.
Grundschule Werbig – Friedrich-Ebert-Grundschule
Im dritten Spiel traf das Team auf Werbig. Beide Teams hatten die ersten beiden Begegnungen für sich entscheiden können und so war es auch ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Als der Schiedsrichter schon fast das Spiel abpfeifen wollte, traf ein grün weißer Spieler noch zum Sieg für Werbig.
Evangelische Grundschule Jüterbog – Friedrich-Ebert-Grundschule
Im letzten Spiel der Vorrunde wurde der Platz mit der Evangelischen Grundschule bespielt. Der Ball lief bei den Luckenwaldern besser und präziser. Ein ums andere Mal stand der Gäste Keeper im Mittelpunkt. Nach einem Solo von Arne war er das erste Mal überwunden. Im Anschluss trafen noch Sidney und Ben. So gewann die kleinen Luckenwalder das Spiel mit 3:0. Damit wurde die finale Runde erreicht. Welch ein Jubel unter den Spielern, Eltern und Herrn Königsmann.
Gebrüder-Grimm-Grundschule Ludwigsfelde – Friedrich-Ebert-Grundschule
Im Halbfinale traf man auf das Team der Grimm Schule aus Ludwigsfelde. Am Ende musste man anerkennen, dass das Gästeteam besser war und verdient gewann. Jeder Luckenwalder rannte und versuchte den frühen Rückstand zu drehen, aber am Ende hieß es Spiel um Platz drei.
Grundschule Werbig – Friedrich-Ebert-Grundschule
Im Spiel um Platz drei hieß der Gegner erneut Werbig. Anders als im ersten Spiel sah es lange nach einem Sieg der Luckenwalder aus. Nach einem schönen Pass von Sidney, von der Grundline, stand Arne goldrichtig und traf. Leider fiel kurz vor Schluss der Ausgleich und beide Teams mussten ins 9 Meter Schießen. Hier nahmen Ben, Oscar und Arne all Ihren Mut zusammen und mussten mehrmals schießen. Am Ende hatte Werbig mehr Glück und wurde dritter. Die Gebrüder-Grimm-Grundschule aus Ludwigsfelde gewann das Turnier vor der Grundschule aus Baruth.
Auf dem grünen Rasen spielten: Lukas, Arne, Lennard, Paul, Oscar, Emilio, Sidney, Max, Luca, Ben, Sabastian
geschrieben von Herrn Königsmann
Endstand AK IV 28.09.2023
1 Gebrüder-Grimm-Grundschule Ludwigsfelde
2 Grundschule Baruth
3 Grundschule Werbig
4 Friedrich-Ebert-Grundschule Luckenwalde
5 Scholl-Grundschule Jüterbog
6 Grundschule Trebbin
7 Friedrich-Luwig-Jahn-Grundschule Luckenwalde
8 Linden-Grundschule Jüterbog
9 Grundschule Dahme
10 Evangelische Grundschule JüterbogIhr Text


