Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bei uns dürfen Sie "mitwirken"!

Schulmitwirkung und Elternbeteiligung finden auf verschiedenen Ebenen statt. Dazu gehört als erstes die Eltern-Arbeit, da diese ihr Kind am besten kennen. Aber auch die Begleitung bei Klassenausflügen, Helferin oder Helfer bei Schul- und Sportfesten, Mitarbeit in Projektwochen oder an Projekttagen, Kuchen backen vor Feiern und Festen, Organisation von Klassenausflügen und vieles mehr. Das sind wichtige Bausteine von Elternmitarbeit in unserer Schule.

Das Fundament wird jedoch dadurch gebildet, dass die Bildung der Persönlichkeit unserer Kinder in einem sinnvoll aufeinander bezogenen Zusammenwirken von Elternhaus und Schule erfüllt wird. Für uns ist Schulqualität das Ergebnis vertrauensvoller Zusammenarbeit aller am Schulleben Beteiligten. Die konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit von Schulleitung, Lehrkräften und Eltern ist die Gewähr für die Schaffung eines positiven Schulklimas, die Arbeitszufriedenheit der Beteiligten sowie die Leistungsfähigkeit der gesamten Schule. Diese Zusammenarbeit wird nicht zuletzt in den Mitwirkungsgremien verwirklicht.

Schulkonferenz

Konferenz der Lehrkräfte (KdL)

Fachkonferenzen (FK)

Klassenkonferenzen (KK)

Konferenz der Schülerinnen und Schüler

Elternkonferenz (EK)

Elternversammlungen (EV)

 

Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

 

Schüler und Eltern mit Wirkung