Soziale Kompetenzen fördern in 5a, 5b und 5c
Der Methodentag zu Beginn des 2. Schulhalbjahres stand unter dem Motto „soziale Kompetenzen“. Die Klassen 5a,b,c wurden gemischt in drei Arbeitsgruppen und übten miteinander Teamspiele in der Turnhalle, bastelten dekorative Blüten für den Schulflur und knobelten nach strengen Vorgaben an einem Turm aus 20 Spaghettistangen und 1 Marshmallow. Nach den 5 Unterrichtsstunden waren sich alle einig, dass es Spaß machte, mal mit anderen Kindern zusammenzuarbeiten und sich besser kennenzulernen. Die Stärken des anderen zu erkennen und als Team gleichberechtigt zu funktionieren, war gar nicht so schwer. Man musste sich eigentlich nur gegenseitig zuhören und akzeptieren.