Frida und Frida - 2a und 2d im Friedrichstadtpalast


Spannender Ausflug der Klassen 2a und 2d nach Berlin: Ein unvergesslicher Tag im Friedrichstadtpalast!
Am 29. Januar 2025 traten die Schüler und Schülerinnen der Klassen 2a und 2d unserer Schule eine aufregende Reise nach Berlin an. Ihr Ziel war der berühmte Friedrichstadtpalast, wo sie sich die spektakuläre Young Show „Frida & Frida“ ansehen sollten.
Der Ausflug begann am Bahnhof, wo die Kinder voller Vorfreude in den Zug stiegen. Für viele war allein die Zugfahrt und die anschließende Fahrt mit der S-Bahn durch Berlin ein aufregendes Abenteuer. Nach der spannenden Reise und einem kurzen Spaziergang durch die Hauptstadt, legten die Gruppen eine kleine Pause zum Toben ein.
Bald darauf erreichten die Schüler und Schülerinnen den beeindruckenden Friedrichstadtpalast. Schon das äußere Erscheinungsbild des Theaters war für die Kinder faszinierend und versprach einen unvergesslichen Ausflug.
Im Theater erlebten die Kinder das Stück „Frida & Frida“. Die Geschichte handelt von einem Mädchen namens Frida, die ihren eigenen Weg geht und das tut, was sie will. Doch als sie erkrankt und für längere Zeit in eine Klinik muss, wird sie von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern gehänselt. Einsam und traurig in ihrem Krankenzimmer, erschafft Frida in ihrer Fantasie eine magische beste Freundin, die sie ebenfalls Frida nennt. Diese imaginäre Freundin spiegelt eine unbeschwerte und immer fröhliche Version von ihr selbst wider. Die berührende und zugleich unterhaltsame Geschichte fesselte alle Zuschauer und Zuschauerinnen.
Nach dieser beeindruckenden Vorstellung machten sich die Klassen glücklich und voller neuer Eindrücke wieder auf den Heimweg. Die Zugfahrt zurück nach Luckenwalde verlief ruhig, und die Zeit wurde genutzt, um über die Erlebnisse des Tages zu sprechen.
Am Bahnhof von Luckenwalde erwarteten die Eltern bereits gespannt ihre Kinder, die voller Begeisterung von ihren Abenteuern und den beeindruckenden Szenen der Show berichteten. Der Ausflug nach Berlin wird sicher noch lange in den Erinnerungen der Schüler und Schülerinnen bleiben und war zweifellos ein besonderes Highlight des Schuljahres.
Wir danken allen Begleitpersonen, die diesen wundervollen Ausflug ermöglicht haben!


