Tag der offenen Tür 2025
Tag der offenen Tür 2025
Am 13. Juni 2025 öffnete die Friedrich-Ebert-Grundschule in Luckenwalde ihre Türen für kleine und große Gäste und das Interesse war groß! Zwischen 15:00 und 18:00 Uhr nutzten viele zukünftige Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Familien die Gelegenheit, unsere Schule kennenzulernen und einen lebendigen Einblick in das Schulleben zu gewinnen.
In den Klassenräumen, auf dem Schulhof und in der Turnhalle erwartete die Besucherinnen und Besucher ein buntes und abwechslungsreiches Programm: Neugierige Kinder blickten beim Mikroskopieren staunend in die faszinierende Welt des Kleinen. Mit Begeisterung stempelten sie ihre Namen auf Papier oder erkundeten moderne Medien wie Tablets und digitale Tafeln. Auch der beliebte Stand „Tiere in der Natur“ war ein echter Anziehungspunkt, hier gab es spannende Einblicke in die Lebensräume heimischer Tiere.
Ein besonderes Highlight war die Führung durch den historischen Bunker und die Besichtigung des Schulturms, ein Rückblick in vergangene Zeiten und gekrönt von einem weiten Ausblick über die Dächer Luckenwaldes.
Kreative Köpfe konnten beim Basteln von Klammermäusen, dem Knüpfen von Armbändern und dem Gestalten von Windspielen ihrer Fantasie freien Lauf lassen, während das Lesestübchen mit entspannter Atmosphäre zum Schmökern einlud.
Draußen auf dem Schulhof herrschte reges Treiben. Die Tombola, das Büchsenwerfen und die Präsentation unseres Horts „Burg“ sorgten für gute Laune bei Groß und Klein. Auf dem Sportplatz waren Bewegung und Teamgeist gefragt, sei es bei Fußballspielen oder Staffelläufen. Auch in der Turnhalle wurde mit verschiedenen Bewegungsspielen für Spaß und Action gesorgt.
Besonders stolz sind wir auf unsere neue Werkstatt: Dort konnten die Kinder ihre eigenen Namensschilder gestalten.
Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Ein vielfältiges Kuchenbuffet mit liebevoll gebackenen Köstlichkeiten sowie ein Grillstand rundeten den Nachmittag ab.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, unserem engagierten Förderverein sowie den Eltern, die mit Kuchenspenden, Ideen und tatkräftiger Unterstützung diesen gelungenen Tag möglich gemacht haben.